Die Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen (ODCEC) wurde mit D.lgs. Nr. 139 vom 28. Juni 2005 gegründet.
Unter der Aufsicht der Justizministeriums und des Nationalrats der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater erfüllt die Kammer der Provinz Bozen auf ihrem Territorium folgende Aufgaben:
Seitens der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen des Gerichtsbezirks Bozen werden folgende Berufsbilder zur unbefristeten Einstellung gesucht:
BEREICH ASSISTENZ (ehem. Bereich B) Nr. 1 Verwaltungsangestellte/r – Vollzeit in Lohnstufe B1
BEREICH ASSISTENZ (ehem. Bereich B) Nr. 1 Verwaltungsangestellte/r – Teilzeit in Lohnstufe B1
Aufgabenbereich: Verwaltungsaufgaben und Unterstützung aller Funktions – und Organisationsbereiche der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen mit Sitz in Bozen, Lancia-Str. 8/A.
Zugangsvoraussetzungen sind:
Kenntnisse des Kammerwesens und der entsprechenden Normen werden als Vorzugsgrund angesehen.
Berücksichtigt werden ausschließlich Gesuche, welche innerhalb von 45 Tagen nach Veröffentlichung dieser Ausschreibung seitens des Arbeitsvermittlungszentrums an die zertifizierte mail-Adresse (PEC) gesendet werden.
Dem Gesuch muss neben einer Fotokopie des Personalausweises obligatorisch ein Curriculum Vitae mit Auflistung der schulischen und beruflichen Laufbahn beigelegt werden.
Die letzte Sitzung des Kammerausschusses wurde am 7.08.2023 abgehalten.
Die nächste Sitzung des Kammerausschusses ist für den 11.09.2023 anberaumt.
Mit der Verordnung Nr. 470 vom 17. Mai 2023 hat das Bildungsministerium die Termine für die Staatsexamen 2023 festgelegt:
• Zweite Session
Ansuchen bis 20.10.2023
Examensbeginn Sekt. A: 16.11.2023
Examensbeginn Sekt. B: 23.11.2023
Das ministerielle Dekret legt fest, dass für das Jahr 2023 die erste und zweite Staatsexamens-Session in Form einer einzigen mündlichen Online-Prüfung abgehalten wird.