Die letzte Sitzung des Kammerausschusses wurde am 16.01.2023 abgehalten.
Die nächste Sitzung des Kammerausschusses ist für den 13.02.2023 anberaumt.
Am 23.11.2022 fand die ordentliche Generalversammlung der Kammerder Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen statt, bei welcher der Haushalt 2023 genehmigt wurde.
Die vollständige Dokumentation steht hier zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Wir erinnern daran, dass am 28. April 2022 um 17:00 Uhr als Videoconferenz unsere Vollversammlung stattfindet.
Im Hinblick auf die Vollversammlung teilen wir mit, dass die Abschlussbilanz 2021 in Anlage verfügbar ist.
Das Sekretariat hat seine Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr geändert .
Ab 11. APRIL 2022 gelten folgende Uhrzeiten: Montag bis Freitag von 9:00 – 13:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag Nachmittag nach Terminvereinbarung
Es wird mitgeteilt, dass die Kommission für Chancengleichheit der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen am 31. März 2022 ihr Mandat angetreten und dabei Vize-Präsidentin und Sekretär gewählt hat:
Die Kommission setzt sich folgendermaßen zusammen:
Präsident Dr. SILVANO TAIANA
Vize-Präsidentin Frau Rag. FRAU BUCCI MARGHERITA
Sekretär Dr. NICOLA SEMERARO
Mitglied Dr. BARBARA GIORDANO
Mitglied Dr. EVELYN REICH
Mitglied Dr. LUCIANO SANTORO
Mitglied Dr. Rag. CLAUDIO ZAGO
Zum Infoblatt
Der neue Kammerausschuss setzt sich folgender-maßen zusammen: Präsident Karl FLORIAN
Vizepräsident Valentina BERGAMO
Sekräter Eugenio FRAU
Schatzmeister Dieter PLASCHKE
Beiräte: Elisabeth THALER Georg KNOLLSEISEN Manuela SUPERINA Christian PEINTNER Silvano TAIANA Nicola SARTORI Anna Paola DE ANGELIS Supplenten-Beiräte: Karin WINDEGGER Bruna MICHELETTO Pasquale VERGINER Isabella TODESCO Mauro VANTI Einzel-Revisor Stefano SEPPI Supplent-Revisor Massimo MOSER
Kommission für Chancengleichheit:
Präsident: Silvano TAIANA
Beiräte:
Claudio ZAGO Barbara GIORDANO Evelyn REICH Margherita FRAU Luciano SANTORO Nicola SEMERARO
Hier die Ergebnisse der Wahlversammlung der Eingeschriebenen der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Provinz Bozen mit, betreffend die Wahl des Kammerausschusses, des Einzel-Auditors und der Kommission für Chancengleichheit .
Der neue Kammerausschuss setzt sich folgender-maßen zusammen: Präsident Karl FLORIAN Beiräte: Elisabeth THALER Dieter PLASCHKE Georg KNOLLSEISEN Manuela SUPERINA Christian PEINTNER Silvano TAIANA Valentina BERGAMO Eugenio FRAU Nicola SARTORI Anna Paola DE ANGELIS Supplenten-Beiräte: Karin WINDEGGER Bruna MICHELETTO Pasquale VERGINER Isabella TODESCO Mauro VANTI Einzel-Auditor Stefano SEPPI Supplent-Auditor Massimo MOSER Die neue Kommission für Chancengleichheit setzt sich folgendermaßen zusammen: Claudio ZAGO Barbara GIORDANO Evelyn REICH Margherita FRAU Luciano SANTORO Nicola SEMERARO
Wie von DL 24.08.2021 n. 118 vorgesehen wurde bei der Handelskammer das Verzeichnis der Experten für Unternehmenskrise und -sanierung eingerichtet.
Wer an der Eintragung in das Verzeichnis interessiert und im Besitz der notwendigen Voraussetzungen ist, kann den entsprechenden Antrag an die Kammer stellen (hier der Link zu den Formularen).
Für eine erste Zusammenstellung des Verzeichnisses ist vorgesehen, dass die entsprechenden Daten monatlich bis 16. Mai 2022 an die Handelskammer übermittelt werden.
Interessierte können also davon ausgehen, dass die Ansuchen bis dahin in den monatlichen Sitzungen des Kammerausschusses bewertet werden.
Ab dem 17. Mai 2022 werden die aktualisierten Daten dann jährlich an die Handelskammer übermittelt werden.
Die ordentliche Mitgliederversammlung zur Prüfung und Genehmigung des Haushaltsvoranschalgs 2022 am 3. Dezember 2021 um 9:30 Uhr als Videokonferenz einberufen ist.
Im Hinblick auf die Vollversammlung teilen wir mit, dass der Haushaltsvoranschlag 2022 veröffentlicht ist.
Wir erinnern daran, dass die ordentliche Mitglieder-versammlung zur Prüfung und Genehmigung des Haushaltsvoranschlags 2022 nebst Berichten des Präsidenten und des Schatzmeisters am 3. Dezember 2021 um 9:30 Uhr als Videokonferenz einberufen ist.
Die offizielle Einladung wurde am 10.11.2021 an Ihre PEC-Adresse gesandt. Ich mache darauf aufmerksam, dass die Teilnahme an der Mitgliederversammlung Anrecht auf 2 Fortbildungsguthaben (crediti formativi) im Bereich “Macroarea A.1“ gibt. Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung erfolgt über die Verbindung zur Plattform www.concerto.it unter Beachtung der in der beigefügten Datei beschriebenen Bedienungsanleitung.
Mit freundlichen Grüßen Barbara Giordano
» Mitteilungsarchiv...
Der Staatsrat hat mit Dekret Nr. 5318/2021 vom 27. September 2021 den Rekurs des Nationalrats zur Abänderung des vorbeugenden Dekrets des TAR Latium Nr. 5097/2021 vom 25. September 2021 für unzulässig erklärt.
In Erwartung der Entscheidung des TAR in der für den 12. Oktober anberaumten Verhandlung wird das Wahl-Verfahren somit ausgesetzt.
Wir erinnern daran, dass am 15. April 2021 um 14:30 Uhr als Videoconferenz unsere Vollversammlung stattfindet.
Im Hinblick auf die Vollversammlung teilen wir mit, dass die Abschlussbilanz 2020 in Anlage verfügbar ist.
Wir erinnern daran, dass die ordentliche Mitglieder-versammlung zur Prüfung und Genehmigung der Abschlussbilanz 2020 nebst Berichten des Präsidenten und des Schatzmeisters am 15. April 2021 um 14:30 Uhr als Videokonferenz einberufen ist.
Die offizielle Einladung wurde am 22.03.2021 an Ihre PEC-Adresse gesandt. Ich mache darauf aufmerksam, dass die Teilnahme an der Mitgliederversammlung Anrecht auf 2 Fortbildungsguthaben (crediti formativi) im Bereich “Macroarea A.1“ gibt.
Die Teilnahme an der Mitgliederversammlung erfolgt über die Verbindung zur Plattform www.concerto.it unter Beachtung der in der beigefügten Datei beschriebenen Bedienungsanleitung.
DRINGLICHKEITSMAßNAHME DES LANDESHAUPTMANNES
Nr. 6/2021 vom 06.02.2021
Weitere dringende Maßnahmen zur Vorbeugung und Bewältigung des epidemiologischen Notstandes aufgrund des COVID-2019.
Im Sinne der Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmannes vom 6. Februar 2021 teilen wir mit, dass das Sekretariat der Kammer VOM 8. FEBRUAR BIS ZUM 19. MÄRZ 2021 DEN PUBLIKUMSVERKEHR GESCHLOSSEN BLEIBT.
Für wichtige Belange kann das Sekretariat telefonisch oder über e-mail (info@commercialistibolzano.org) zu den üblichen Öffnungszeiten (siehe Homepage) erreicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Der Präsident
Claudio Zago